
Professionelle 1:1 Betreuung
Nicht jeder Hund passt in ein festes Gruppenschema - und das muss er auch nicht.
Bei meinen Einzelspaziergängen steht dein Hund im Mittelpunkt.
Ob zur gezielten Förderung, als Ausgleich zum Alltag oder einfach, weil dein Hund die volle Aufmerksamkeit verdient - diese Zeit gehört ganz ihm!
Warum Einzelbetreuung?
Jeder Hund ist ein Individuum - mit eigenem Charakter, Tempo und Bedürfnissen. In meiner Einzelbetreuung bekommt dein Hund genau das:
Zeit, Ruhe und ungeteilte Aufmerksamkeit. Ich begleite deinen Hund achtsam und individuell - angepasst an Alter, Tagesform und Verhalten.

1:1 Betreuung
Besonders gut geeignet für:
Junghunde
Hunde, die noch Orientierung und Unterstützung brauchen
Unsichere oder ängstliche Hunde
Hunde, die in Gruppen schnell überfordert sind
Ältere und/oder gesundheitlich eingeschränkte Hunde
Senioren oder rekonvaleszente Hunde, die eine ruhigere Betreuung benötigen
Läufigkeit oder Unverträglichkeit
Hündinnen in der Läufigkeit oder Hunde mit speziellen Unverträglichkeiten
Alle Vierbeiner
Hunde, die lieber alleine als in großen Gruppen unterwegs sind
Was dein Hund bekommt:
Individuelle 1:1 Betreuung
Eine maßgeschneiderte Betreuung für die individuellen Bedürfnisse deines Hundes
Einzelbetreuung ohne hektisches Durcheinander
Dein Hund bekommt Ruhe, Zeit und echte Zuwendung
Spaziergang in der gewohnten Umgebung oder in nahegelegener ruhiger Natur
Mit viel Zeit für Entspannung und Auslastung
Sachkundige Beobachtung & Feedback für dich
Ich beobachte deinen Hund und gebe dir Feedback zu seinem Verhalten. Außerdem schicke ich dir auch gerne Bilder von unterwegs

Was für mich artgerechte Hundebetreuung bedeutet:
Für mich bedeutet artgerechte Betreuung, den Hund in seiner Individualität wahrzunehmen - mit seinem Tempo, seinem Charakter und seinen Bedürfnissen. Nicht jeder Hund liebt Trubel oder Gruppenspaziergänge - aber jeder verdient eine Betreuung, die ihm Sicherheit und echtes Verständnis schenkt.


Qualität vor Quantität:
Ruhe statt Hektik, Beziehung statt Masse. Nur so kann echte Verbindung entstehen - und eine Betreuung, die nachhaltig wirkt und wirklich guttut.
Deshalb liegt mein Schwerpunkt auf der Einzelbetreuung:
Individuell & stressfrei: Hier kann ich individuell auf deinen Hund eingehen, den Spaziergang stressfrei gestalten und echte Auslastung bieten - ohne Überforderung, ohne Ablenkung, ohne Konkurrenzdruck.
Direkt loslaufen, statt warten: Ein weiterer Vorteil der Einzelbetreuung: Dein Hund verbringt keine Zeit mit Warten im Auto, während andere abgeholt werden. Statt einer langen Sammelrunde beginnt der Spaziergang direkt - ruhig, individuell und ohne unnötige Verzögerungen. So bekommt dein Hund die Aufmerksamkeit und Zeit, die ihm wirklich zusteht.
Wenn Gruppenbetreuung, dann bewusst klein: Wenn Gruppenbetreuung, dann mit maximal vier Hunden - das ist für mich die Obergrenze, bei der man noch individuell auf jeden Hund eingehen und ein ruhiges, sicheres Miteinander gewährleisten kann. Auch für andere Hundebesitzer kann eine große, entgegenkommende Hundegruppe schnell verunsichernd wirken.
Und: In einer kleinen Gruppe bleiben auch die Fahrzeiten überschaubar und für jeden Hund gut zumutbar.
Kürzere Zeit mit Fokus - statt viele Betreuungsstunden mit Kompromissen:
Ein gezielter Einzelspaziergang bedeutet: volle Aufmerksamkeit, strukturierte Auslastung und echte Ruhe. Das ist für viele Hunde förderlicher und gesünder, als viele Stunden Gruppendynamik oder lange Tagesbetreuung.
Es sind nämlich gar nicht die langen Runden, die den Unterschied machen, sondern die Qualität der Zeit!
🕦 Warum auch 25 Min. sinnvoll sind:
Weniger ist oft mehr: ein kurzer strukturierter Spaziergang von 25 Min. kann für deinen Hund weit aus wirkungsvoller und erfüllender sein, als ein stundenlanger, zielloser Spaziergang ohne klare Orientierung. In dieser Zeit kann dein Hund:
• entspannt schnüffeln und sich lösen
• individuelle Zuwendung und Orientierung erfahren
• gezielt ausgelastet werden z.B. durch kleine Impulskontrollübungen
🕦 40 Minuten - die ideale Balance:
40 Minuten bieten die perfekte Mischung aus Bewegung, Ruhe und individueller Auslastung. Gerade für Hunde mit mittlerem Energieniveau ist diese Länge genau das Richtige. In dieser Zeit können wir:
• ausgiebig schnüffeln und entdecken
• Rituale im Alltag stärken
• kleine Übungen und entspannte Momente integrieren
🕦 60 Minuten - mehr als nur Gassi:
Eine ganze Stunde 1:1 Betreuung bietet alles was deinem Hund guttut. In dieser Zeit kann dein Hund nicht nur laufen, sondern auch geistig auftanken. Hier ist Platz für:
• eine ausgedehnte Runde vor Ort oder in der abwechslungsreichen Natur
• gezielte geistige Auslastung z.B. durch Suchspiele
• Übungen und bewusste Pausen

~Keine Gruppen, keine Ablenkung, keine Überforderung~
💡Wusstest du schon?
• Wusstest du, dass regelmäßige strukturierte 1:1 Spaziergänge deinem Hund helfen können, Reize besser zu verarbeiten und gelassener zu werden?
• Wusstest du, dass viele Verhaltensprobleme nicht aus Unterforderung, sondern aus dauerhafter Überforderung entstehen?
• Wusstest du, dass mentale Auslastung wie Impulskontrolle oder gezieltes Schnüffeln oft effektiver ermüdet, als eine Stunde Rennen?
• Wusstest du, dass kontrollierte Pausen und Abschalttraining beim Spaziergang genauso wichtig sind wie Bewegung?
• Wusstest du, dass dein Hund durch regelmäßige Abläufe Sicherheit und Orientierung gewinnt - und weniger Stress zeigt?
• Wusstest du, dass viele Hunde besser entspannen können, wenn sie in 1:1-Betreuung unterwegs sind - statt sich in der Gruppe ständig anpassen zu müssen?
• Wusstest du schon, dass kontrollierte Aktivität - wie zielgerichtetes Schnüffeln, kleine Aufgaben oder Bewegung im richtigen Maß - deinem Hund helfen kann, überschüssige Energie sinnvoll abzubauen, ohne ihn aufzudrehen?
• Wusstest du, dass viele Hunde nicht zu wenig Bewegung, sondern zu wenig Entspannung haben?