BLOG: Mensch & Hund 

für ein harmonisches Miteinander

 

Die richtige Ernährung für deinen Hund

Die Ernährung deines Hundes ist ein wichtiger Bestandteil seines Lebens, der häufig unterschätzt wird. Eine ausgewogene und artgerechte Ernährung kann nicht nur die Lebensqualität deines Hundes verbessern, sondern auch gesundheitliche Problemen vorbeugen und das Verhalten deines Hundes beeinflussen. Doch was genau macht eine gute Ernährung aus? Und wie kannst du sicherstellen, dass dein Hund alles bekommt, was er braucht?

Weiterlesen »

Achtsamkeit im Umgang mit deinem Hund: Ruhe bewahren und Emotionen kontrollieren

Im Alltag können wir oft in stressige Situationen geraten, die unsere Emotionen hochkochen lassen. Wenn wir uns dann auch noch mit unserem Hund beschäftigen, kann es passieren, dass unsere Emotionen ungewollt auf ihn übertragen werden. Das kann zu Missverständnissen, unerwünschtem Verhalten oder einer echten negativen Dynamik führen. Achtsamkeit im Umgang mit unserem Hund ist daher ein Schlüssel zu einer harmonischen und respektvollen Beziehung.

Weiterlesen »

Vertrauen statt Dominanz - die Mensch-Hund-Beziehung neu denken

Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist einzigartig - geprägt von Nähe, Bindung, gemeinsamen Erlebnissen und oft auch großen Missverständnissen. Noch immer geistern in vielen Köpfen Begriffe wie "Alphaposition", "Unterordnung" oder "Dominanz" herum, wenn es um Erziehung und Führung geht. Doch moderne Hundebeziehung sieht anders aus: sie basiert nicht auf Macht, sondern auf Vertrauen, Respekt und klarer freundlicher Führung. 

Weiterlesen »