top of page
Blog: Mensch & Hund


Warum ziehen so viele Hunde an der Leine – trotz aller Tipps im Internet?
Fast jeder Hundehalter kennt das Problem: Spaziergänge mit einem Hund, der permanent an der Leine zieht, sind weder für den Hund noch für...
2 Min. Lesezeit


Warum positives Hundetraining nicht bedeutet, „nur Leckerlis zu geben“
Wenn man über positives Hundetraining spricht, denken viele sofort: „Ach, das ist doch nur Bestechung mit Leckerlis.“ Doch das ist ein...
1 Min. Lesezeit


Jeder Hundetrainer sagt etwas anderes – woher weiß ich, was richtig ist?
Wenn man bei Google nach Hundetraining Wentorf sucht oder verschiedene Hundeschulen anschaut, stößt man schnell auf ein Problem: Jeder...
2 Min. Lesezeit


Wie lange kann ich meinen Hund alleine lassen?
Fast jeder Hundehalter steht irgendwann vor der Frage: "Wie lange kann mein Hund eigentlich alleine bleiben?" Die Antwort hängt von...
2 Min. Lesezeit


Warum Hundetraining keine Zauberei ist – sondern ein gemeinsamer Weg
Viele Hundebesitzer wünschen sich schnelle Ergebnisse im Hundetraining: Der Hund soll sofort zuverlässig an der Leine laufen, auf den...
2 Min. Lesezeit


Körperliche Maßregelung beim Hund - warum sie mehr schadet als hilft
Im Hundetraining gibt es viele Methoden, die schnell Wirkung zeigen sollen - leider auch solche, die auf körperliche Maßregelung setzen:...
2 Min. Lesezeit


Keine Erziehung ohne Beziehung - warum Bindung der Schlüssel zum Hundetraining ist
Viele Menschen wollen, dass ihr Hund "funktioniert": er soll brav an der Leine gehen, zuverlässig zurückkommen und gelassen bleiben, egal...
2 Min. Lesezeit


6 Mythen über Hunde - und was wirklich dahinter steckt
Hunde sind unsere treuen Begleiter und trotzdem kursieren über sie immer noch viele Mythen, die sich hartnäckig halten. Zeit, ein paar...
1 Min. Lesezeit


Warum Selbstlernkurse im Hundetraining oft nicht ausreichen – und warum ein ganzheitlicher Ansatz so wichtig ist
Hundetraining ist mehr als das Erlernen von "Sitz", "Platz" oder einem zuverlässigen Rückruf. Es geht um eine Beziehung, die auf...
2 Min. Lesezeit


Warum ein professioneller Gassi-Service unverzichtbar ist - und welche Risiken unqualifizierte Anbieter bergen
Den eigenen Hund in fremde Hände zu geben, ist Vertrauenssache. Wer sich für einen Gassi-Service entscheidet, will sicher sein, dass der...
3 Min. Lesezeit


Ganzheitliches Hundetraining - wenn es drinnen nicht klappt, kann es draußen nicht funktionieren
Viele Hundehalter*innen kommen mit einem konkreten Anliegen ins Training: Die Leinenführigkeit klappt nicht, der Hund zieht, reagiert auf...
1 Min. Lesezeit


"Können die sich mal kurz Hallo sagen?"
Fast jeder Hundebesitzer hat diesen Satz schon gehört - auf Spaziergängen, im Park oder auf dem Bürgersteig. Und meist steckt keine böse...
2 Min. Lesezeit


Hundetraining ohne körperliche Strafen - warum das "Zwicken" und andere körperliche Korrekturen veraltet sind
Vielleicht hast du es schon gesehen: Ein Hundetrainer unterbricht das Verhalten eines Hundes, indem er ihm mit den Fingern in die Seite...
2 Min. Lesezeit


Warum Leinenpöbeln oft gar kein Leinen-Problem ist
Viele Hundehalter kennen die Situation: Man geht entspannt spazieren, plötzlich taucht ein anderer Hund auf und der eigene Hund...
2 Min. Lesezeit


Haben Hunde ein schlechtes Gewissen? - Was wirklich hinter dem Blick steckt
Fast jeder Hundebesitzer kennt ihn: den berüchtigten "Schuld-Blick", wenn der Hund etwas angestellt hat - zerkaute Schuhe, aufgerissene...
1 Min. Lesezeit


Warum öffentliche Freilaufflächen keine gute Idee sind
Für viele Hundebesitzer klingt es erstmal praktisch: eine große eingezäunte Freilauffläche, auf der der eigene Hund mit Artgenossen toben...
2 Min. Lesezeit
bottom of page